Man kann mit einem modernen Telefon stundenlang digitale Papierkugeln in einen digitalen Mülleimer werfen. Dafür schnipst man mit seinem Daumen die virtuelle Papierkugel nach vorne. Das ist nicht einfach, denn im virtuellen Büro in dem das ganze stattfindet steht ein virtueller Ventilator dessen Gebläse die Flugbahn der Papierkugel beeinträchtigt.
Auf dem Bild oben sehen Sie übrigens eine echte Waffe. In einem Hartplastik-Case an diese Waffe montiert ist ein Smartphone. Auf diesem Smartphone läuft eine Anwendung die Heckenschützen die Arbeit erleichtert. Es ist nicht die einzige Applikation die von Militärs weltweit entwickelt und ausprobiert wird. Der so genannte One Force Tracker beispielsweise versorgt Soldaten im Feld beständig mit aktualisierten Geo-Daten und den Positionen von Freund und Feind.
“Das ist das Beste, was im Bereich der medizinischen Ausrüstung in den letzten Jahren auf den Markt gekommen ist. Ähnliche Geräte mit dieser Qualität sind 3000mal teurer.” Das sagt der amerikanische Herzspezialist und Stethoskop-Experte Glenn Nordehn über die iPhone Applikation ‘iStethoscope‘. Mehrere Millionen Mal wurde das kleine Programm heruntergeladen und installiert. Das Programm kostet 79 Cent. Außerdem sehr beliebt: Die Rote Liste als Applikation.
Natürlich können Sie auch weiter virtuelle Papierkugeln in einen virtuellen Mülleimer werfen oder virtuelle Wasserrutschen herunterrutschen. Sie können aber auch als Journalist Ihr Smartphone als Arbeitswerkzeug nutzen. Zur Informationsbeschaffung. Und zur Berichterstattung.
Meine persönlichen Lieblings-Applikationen für Journalisten auf dem iPhone
Bulletin – Guter Feedreader der sich problemlos mit dem Google-Reader synchronisiert
Tweetie – Für mich derzeit die definitive Twitter-Anwendung auf dem iPhone
– Kontaktpflege
Broadcaster – UStream erlaubt das Video-Streamen und Video-Aufzeichen auch auf dem iPhone 3G
AudioBoo – Audios aufnehmen, ins Netz stellen und mit Zusatzdaten anreichern
Installiert oder auf dem Desktop gebookmarked und bis jetzt kaum geöffnet
Dropbox, SoundCloud, BBCReader, Huffpost, iRecorder, ZenNews, Newsy, Dopplr, Google Wave, Stern.de, Skype, Latitude, Techmeme, foursquare, BBC Live, FAZ mobile, Latitude, France 24, Economist, Thomson Reuters, AP Mobile, NYTimes, Style, New Yorker, NPR News, MEEDIA, Vernissage tv, TIME Mobile, WordPress, Tumblrette, DocsToGo, TwitScoop, Google Earth, DRadio, WDR Radio, Delicious , zehnSeiten, VoiceTweety, Waveboard, Myspace, Chanel, Newsstand, Wikipanion, Twittori, Instantpaper, FileAid, Stanza, Eucalyptus, Gist, Tweetings, kooaba, GPS Tracker, ByteFM, DevCon, LeWeb, AUPEO, Handelsblatt …Irgendwelche guten Tipps?!