
Die Blogschau der Deutschen Welle komplett auf dem iPhone 3G produziert
Seit dem ich auf die Monle-App gesehen habe, wollte ich das sofort ausprobieren. ist ein 4-Spur-Schnittprogramm für das iPhone. Es ist nicht das erste und nicht das einzige Schnittprogramm, aber es ist sehr einfach, sehr einleuchtend und – es funktioniert. Hier die 107. Ausgabe der Blogschau. Eingesprochen, geschnitten und ge-mixt auf einem – nun ja – Telefon. So hört sich das an:
Normalerweise produziere ich im Studio. Seit zwei Jahren einmal die Woche. Ganz klassisch – mit teurem Profi-Equipment, ausgebildeten Technikern und sehr angenehmen Bedingungen. Ich mag das. Aber ich glaube, dass die Zukunft des Journalismus nicht nur dort stattfinden wird. Denn die technischen Möglichkeiten sind beachtlich und die Einsatzmöglichkeiten vielfältig. Monle hat bereits einen integrierten Button “American Public Media”. Man kann seine produzierten Beiträge direkt an die Radiostation schicken. Die Daten lassen sich via Wifi und FTP beliebig exportieren. Einzige Bedingung: Ein Internetzugang.
Mehr Infos folgen. Hier schon mal ein kurzes Tutorial-Video…..
Pingback: Journalismus mit dem Smartphone – oder “Mobile Reporting” | Sendefähig